20.02.2023: Ehrenmitglied Sepp Knapp wurde Achtzig
Mit achtzig Jahren aktiver Musikant? Eine nicht sehr oft vorkommende Konstellation, die sehr bemerkenswert ist. Am Montag durften wir für unser Ehrenmitglied Sepp Knapp ein Standerl zu seinem runden Geburtstag spielen.
Im Anschluss der Probe gratulierten Kapellmeister Klaus und Obmann Hannes Sepp vor den Augen seiner Kinder Thomas, Michael und Melanie zu seinem Geburtstag. Zudem überreichten sie im Namen der Musik einen Geschenkkorb und Blumen.
Anschließend folgte ein musikalischer Strauß an Märschen, den wir dem Jubilar widmeten. Sein Sohn Mike, der vor vielen Jahren Schlagzeuger bei uns war, lies es sich nicht nehmen und wechselte für einige Märsche zum Schlagzeug.
Im Anschluss lud Sepp die Musik in die Martinsstuben zum traditionellen Knödelessen ein.
Lieber Sepp, wir freuen uns, dass du mit achtzig Jahren die Motivation und Kraft hast, immer noch aktiv mit uns zu musikzieren und hoffen, dass es noch lange so bleibt. Wir wünschen dir auf diesem Weg nochmal alles Gute und viel Glück und Gesundheit für dein neues Lebensjahr.
Sechzigster Geburtstag Christian Schiestl (Poldi)
Da unser seit diesem Jahr ehemaliger Trompeter Christian Schiestl alias Poldi im Dezember und damit während unseres musikalischen Pause, seinen Sechziger feierte, holten wir das verpasste Standerl im Jänner nach. Christian besuchte uns bei unserer Probe und wir ehrten ihn mit einigen Märschen. Zudem überreichte Obmann Hannes Knapp im Namen der Musik ein Geschenk an unseren Jubilar und gratulierte ihm nochmals zu seinem Runden. Poldi lies es sich nicht nehmen und lud uns im Anschluss an die Probe zu Schnitzel und Getränken ein, die uns die Martinsstuben lieferten.
Poldi, nochmals alles Gute und vielen Dank für die Einladung zur Jause sowie die vielen Jahre in unserem Verein. Die Probenzeiten und Konzerttermine kennst du ja und bist immer für einen Besuch willkommen.
07.01.2023 Jahreshauptversammlung für das Musikjahr 2022
Am Samstag haben wir das Musikjahr 2022 mit der Jahreshauptversammlung abgeschlossen und gleichzeitig das Musikjahr 2023 eingeläutet. Unser Markus und sein Team der Martinsstuben ließen uns mit ihrem Essen gut gestärkt in die Sitzung starten. Für den musikalisch-feierlichen Rahmen sorgten Kapellmeister Klaus Knapp und die Martinsstübler. Diesen nutzen wir, um verdiente Musikant:innen zu ehren. Für 2022 durften wir 6 Jugendmusiker:innen für ihre Leistungen hervorheben.
Leistungsabzeichen in Bronze:
Valerie Freiseisen (Querflöte) und Tobias Pöll (Flügelhorn) legten das Leistungsabzeichen in Bronze ab und bestritten beim Kirchenkonzert ihr erstes Ausrücken. Wir dürfen euch herzlich zu eurer Leistung gratulieren und in der Musik willkommen heißen. Auf viele schöne, gemeinsame Jahre.
Leistungsabzeichen in Silber:
Vier weitere Jungendmusiker:innen machten bei Bronze nicht halt und legten 2022 das Leistungsabzeichen in Silber ab.
Lena Knapp (Trompete), Johannes Guschlbauer (Tenorhorn), Daniel Pöll (Klarinette) und Samuel Lambertz (Schlagzeug) wurden durch Jugendreferentin Magdalena Knapp, Obmann Hannes Knapp und Bürgermeisterin Heidi Profeta das Leistungsabzeichen in Silber überreicht. Nochmals herzliche Gratulation zu eurer Leistung und alles Gute für das goldene Abzeichen ;-).
Nachdem sowohl der Rückblick als auch der Ausblick besprochen wurden, mussten wir bei „Allfälliges“ ein traurige Nachricht hinnehmen.
Unser Mitglied und Trompeter Christian Schiestl verkündete nach 47 Jahren seinen Rücktritt aus der Musik. Poldi hat nicht nur musikalisch, sondern auch mit seinem Einsatz und seiner Kameradschaft einen großen Teil zur Musik beigetragen.
Lieber Poldi, vielen Dank für die vielen gemeinsamen Jahre und die schönen Stunden in der Musik. Wir freuen uns, dich bei dem ein oder anderen Konzert von uns begrüßen zu dürfen. Sollte dich die Lust am Musizieren wieder packen: Die Türen stehen dir immer offen und du bist herzlich willkommen bei uns.