Kirchenkonzert 2023
Am 24. November hatten wir von der SMK Gnadenwald das Vergnügen, gemeinsam mit Tyrolean Brass in der Kirche St. Josef in Absam ein Kirchenkonzert zu veranstalten. Unser Kapellmeister Klaus Knapp hatte in Zusammenarbeit mit Patrick Hofer von Tyrolean Brass ein besinnliches Programm ausgearbeitet.
Der Abend begann mit einer eindrucksvollen Eröffnung durch Tyrolean Brass, deren beeindruckende Klänge die Kirche mit einer faszinierenden Atmosphäre erfüllten. Die Zusammenarbeit mit Tyrolean Brass war eine einzigartige Erfahrung, unterstützt durch die ergreifenden Texte von Gernot Müller, die unserem Konzert eine zusätzliche emotionale Tiefe verliehen.
Wir waren überwältigt von der Anzahl an Besuchern, die die Kirche St. Josef an diesem Abend füllten. Der Höhepunkt des Abends war zweifellos das gemeinsame Spiel von SMK Gnadenwald und Tyrolean Brass, bei dem bewegenden Stück "Trag mi Wind". Es war eine besondere Ehre für uns, dieses Stück gemeinsam aufzuführen.
Nach dem Konzert genossen wir die Gastfreundschaft von Markus Unterberger und seinem Team in den Martinsstuben. Dort wurden wir mit köstlichen Speisen und Getränken versorgt und konnten den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Insgesamt war das Kirchenkonzert wieder ein unvergessliches Erlebnis für uns von der SMK Gnadenwaldund Tyrolen Brass. Wir sind dankbar für die Unterstützung und das Interesse und wünschen einen schönen Advent und eine besinnliche Zeit.
18.11.2023 Standerl 50.Geburtstag von Obmann Hannes Knapp
Unser Obmann Hannes Knapp feierte am 16.11 seinen 50.Geburtstag und lud uns zu gegeben Anlass zu seiner Feier im Vereinshaus ein. Wir freuten uns, unserem Obmann mit einem Standerl eine Freude bereiten zu dürfen und folgten gerne der Einladung. Nach dem Treffpunkt im Probelokal versammelten wir uns auf der Bühne am Buchenplatz, von wo aus wir Hannes zu Ehren einige Märsche spielten und ihm neben Gratulationen auch ein kleines Geschenk überreichten. Hannes Sohn Luis spielte dabei bei 2 Märschen am Schlagzeug mit, was bei Hannes sichtlich für Freude und Stolz sorgte.
Im Anschluss mischten wir uns zu den Partygästen und feierten mit Hannes noch bis in die Nacht hinein. Lieber Hannes, auf diesem Wege nochmals alles Gute zu deinem runden Geburtstag und vielen Dank für die Einladung. Viel Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre.
05.11.2023 Kriegergedenken
Am Sonntag gedachten unsere Schützenkompanie Gnadenwald sowie auch wir den in den beiden Weltkriegen gefallenen Kameraden. Dazu fanden wir uns am Morgen im Probelokal ein und marschierten mit den Schützen zur Kirche St.Michael. Dort angekommen, sonderte sich eine kleine Gruppe auf den Chor ab, um die heilige Messe zu gestalten. Nach der Messe folgte das Kriegergedenken, zu dem Schützenhauptmann Josef Mayerhofer sehr treffende Worte zu der aktuell vorherrschenden, Situation im nahen und fernen Osten fand.
Im Anschluss marschierten wir wieder zum Probelokal, von wo aus wir uns in die Martinsstube und damit den gemütlichen Sonntag verabschiedeten.
22.10.2023 Ehrenbürgerfeier Vikar Hermann Gutwenger
85 Jahre ist Vikar Hermann Gutwenger alt. Dennoch hat er sich mit 2009 in einem Alter, in dem Andere bereits den Ruhestand geniesen, dazu entschieden, userer Diazöse zu übernehmen. Er hat in den letzten Jahrzenten dafür gesorgt, dass wir trotz unserer bescheidenen Größe immer noch alle Prozessionen und kirchlichen Feier bestreiten konnten. Die Gemeinde Gnadenwald hat Hermann deswegen die Ehrenbürgerschaft verliehen und wir durften den Festakt umrahmen.
Nach dem Einzug folgte zur Ehrung unseres Pfarrers passend die heilige Messe. Im Anschluss empfingen wir die Gottesdienstbesucher mit einem Marsch und leiteten den Festakt ein, welchen wir immer wieder mit Märschen umrahmten. Im Anschluss wurden wir zum Essen und eingeladen, um mit Hermann seine Ehrenbürgerschaft zu feiern.
Lieber Hermann, wir von der SMK Gnadenwald dürfen die herzlich zu der verdienten Ehrung gratulieren und freuen uns, dass du uns als Pfarrer betreust. Alles Gute und viel Gesundheit wünschen wir dir. Auf das du noch lange unser Pfarrer bleibst.